das hat (mir) gerade noch gefehlt
- das hat (mir) gerade noch gefehlt
Das fehlte [mir] gerade noch; das hat [mir] gerade noch gefehlt; das hat [mir] zu meinem Glück [gerade] noch gefehlt
Die
Wendung ist ironisch gemeint und besagt, dass zu dem bisherigen Unglück noch etwas Unangenehmes oder Schlimmes hinzukommt: Das hat mir gerade noch gefehlt, dass der Motor nicht anspringt. Am Wochenende wollen mich meine Schwiegereltern besuchen. Das hat mir zu meinem Glück noch gefehlt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Das fehlte (mir) gerade noch — Das fehlte [mir] gerade noch; das hat [mir] gerade noch gefehlt; das hat [mir] zu meinem Glück [gerade] noch gefehlt Die Wendung ist ironisch gemeint und besagt, dass zu dem bisherigen Unglück noch etwas Unangenehmes oder Schlimmes hinzukommt:… … Universal-Lexikon
das hat (mir) zu meinem Glück (gerade) noch gefehlt — Das fehlte [mir] gerade noch; das hat [mir] gerade noch gefehlt; das hat [mir] zu meinem Glück [gerade] noch gefehlt Die Wendung ist ironisch gemeint und besagt, dass zu dem bisherigen Unglück noch etwas Unangenehmes oder Schlimmes hinzukommt:… … Universal-Lexikon
gerade — ge·ra̲·de1 Adj; 1 ohne Änderung der Richtung, ohne Kurve, Bogen, Knick o.Ä. ↔ gebogen, krumm: mit dem Lineal eine gerade Linie ziehen; Der Baum ist gerade gewachsen 2 ohne Abweichung von einer waagrechten oder senkrechten Linie ↔ schief, schräg:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fehlen — Abwesenheit (von); Mangel (an); Ermangelung (von); Mangel; Defizit; Abwesenheit; Absenz * * * feh|len [ fe:lən] <itr.; hat: 1. a) … Universal-Lexikon
fehlen — ausbleiben; mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; hapern; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken ( … Universal-Lexikon
Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… … Deutsch Wikipedia
Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… … Deutsch Wikipedia
Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… … Deutsch Wikipedia
Magen — Bauch (umgangssprachlich) * * * Ma|gen [ ma:gn̩], der; s, Mägen [ mɛ:gn̩]: Körperorgan, das die zugeführte Nahrung (nachdem sie bis zu einem bestimmten Grad verdaut ist) in den Darm weiterleitet: mein Magen knurrt; sich den Magen verderben; mit… … Universal-Lexikon
Raupe — Raupen (dafür auch: Graupen) im Kopf haben: absonderliche Gedanken, auch: komische Einfälle haben; Jemandem Raupen in den Kopf setzen: ihn auf törichte Gedanken bringen; literarisch bei Fritz Reuter (›Schurr Murr‹ 218): »Der Ratsherr setzt den… … Das Wörterbuch der Idiome